European Magazine Award

Die European Publishing Awards zeichnen die besten Magazine, Zeitungen und digitalen Medien Europas aus. Wir zeigen, welche Medien durch Qualität in Design und Konzeption herausragen und welche Strategien, Geschäftsmodelle, Tools und Plattformen erfolgreich sind. An den European Publishing Awards können Medienunternehmen und deren Zulieferer, Servicepartner und Dienstleister teilnehmen. Die Ausschreibung für das Jahr 2024 startet im Oktober 2023!

 
 

Die Kategorien

Design
Zeitgemäßes Magazin-Design, das den journalistischen Ansatz und die Bedarfe der Zielgruppe unterstützt. Einreichungen sollten das generelle Gestaltungskonzept erklären und mindestens zwei Strecken einer Ausgabe oder die komplette Ausgabe enthalten. Bitte wählen Sie die passende Kategorie:
- Politics & Society
- Economy
- Service
- Lifestyle, Fashion & Beauty
- Special Interest
- B2B
- Indie
Magazine Relaunch
Bitte reichen Sie eine Ausgabe des Magazins vor und eine nach dem Relaunch ein. Wenn möglich, beschreiben Sie die zugrundeliegende Relaunch-Idee: Warum wurde relauncht, was wurde verändert, und inwiefern funktioniert der neue Ansatz für die Redaktion und die Zielgruppe?







Infographic
Ausgezeichnet werden die besten Infografiken, seien sie Teil einer Magazin-Story oder eigenständig. Einreichungen sollten eine kurze Beschreibung des Themas enthalten – und, sofern relevant, die Herausforderungen von dessen Visualisierung.









Photography
Hier geht es um herausragende Fotografie: Bilder jeder Art, die in einer Magazin-Ausgabe veröffentlicht wurden. Einreichungen sollten die komplette Geschichte beinhalten, das Thema und den Kontext. Bitte wählen Sie zwischen „Portrait“ und „Strecke“.








Cover Concept
Die Kategorie "Cover Concept" zeichnet herausragende Gestaltungskonzepte von Magazin-Titelseiten aus. Bitte beschreiben Sie die zugrundeliegenden Gestaltungsprinzipien und fügen Sie eine sinnvolle Auswahl an Beispielen bei.





Cover One-shot
Herausragendes, veröffentlichtes Titelbild einer Magazin-Ausgabe, das durch perfekte Zusammenarbeit zwischen Redaktion, Gestaltung und Vertrieb entstanden ist, um die Titelgeschichte bestmöglich zu verkaufen und das Produkterlebnis zu verbessern. Bitte hier nur ein Cover pro Einreichung.



Illustration
Die Jury würdigt exzellente Illustrationen, die Magazingeschichten anreichern. Sie können einzelne Magazinstrecken einreichen oder, falls die Illustrations-Prinzipien in durchgehenden Ausgaben Anwendung finden, die gesamte Ausgabe.





Typography
Hier geht es um den optimalen Einsatz von Typographie – sei es im Rahmen einzelner Magazin-Elemente oder global im Magazin. Stringente Typo-Konzepte können ebenso überzeugend sein wie überraschende Ansätze oder Brüche. Bitte nennen Sie die verwendeten Schriftarten.




Storytelling:
Feature, Report, Q&A
Die Kategorie ist offen für längere Stücke wie Reportagen oder Interviews. Die Jury sucht nach herausragenden Beispielen dafür, wie Stories erzählt und Inhalte vermittelt werden.



Storytelling:
Short Piece
Diese Kategorie ist kurzen Magazinbeiträgen gewidmet, die weniger als eine Seite umfassen. Die Jury sucht nach herausragenden Beispielen dafür, wie Stories erzählt und Inhalte vermittelt werden.


Content Marketing
(print)
Herausragende Magazine, die von Verlagen oder Content-Marketing-Dienstleistern im Auftrag eines Kunden produziert werden – oder von der Organisation selbst. Ausgezeichnet werden „Owned Media“ von hoher Qualität.

 

Die Jury

Markus Wiegand

Chefredakteur


kress pro

Melanie Amann

Mitglied der Chefredaktion


Der Spiegel

Judith Pöverlein

Stellvertretende Leitung Unternehmenskommunikation


Wort & Bild Verlag

Jan Blender

Managing Director Deutschland


Readly

Javier Errera

CEO


Errera Communication

Barbara Haas

Ressortleiterin


Styria Medienhaus Lifestyle

Kerstin Hasse

Chefredakteurin Digital


Tamedia

Gerald Grünberger

Geschäftsführer


Verband Österreichischer Zeitungen

Kerstin Neld

CEO


Sveriges Tidskrifter

Seema Kumari

Senior Director Marketing, E-Commerce & CRM


Hearst UK

Stefan Regez

Berater


furrerhugi

Martin Schumacher

Geschäftsführer


Kicker business solutions

Malte von Bülow

CPO (Chief Product Officer) Publishing Germany


Bauer Media Group

Teilnahmebedingungen


Alle weiteren Informationen finden Sie hier in Kürze.
 
 

Kontakt


Mail: publishing-awards@oberauer.com
Telefon: +49 (0) 30 364 286 513