European Digital Publishing Award
Der European Digital Publishing Award ist eine Auszeichnung für Medienunternehmen, die content-getriebene Produkte produzieren und vermarkten, sowie deren Zulieferer, Servicepartner und Dienstleister. Die Ausschreibung für das Jahr 2024 startet im Oktober 2023!
Die Kategorien
Design
Optimaler Einsatz von Design in digitalen Medienprodukten. Eingereicht werden können sowohl einzelne visuelle Elemente, die einem kreativen Stil folgen, als auch das gesamte Gestaltungskonzept einer digitalen Plattform.Usability
Die Kategorie zeichnet herausragende, user-zentrierte Digitalmedien aus, deren Usability die zugrundeliegende redaktionelle Strategie und das Geschäftsmodell unterstützt.Digital Storytelling
Die Kategorie zeichnet Content aus, der Spezifika und technische Features der digitalen Welt aus redaktioneller Perspektive optimal nutzt.Launch or Relaunch (digital)
Bitte beschreiben Sie, wie Ihre digitale Plattform umgestaltet wurde und warum. Im Idealfall fügen Sie einen Screenshot des Zustandes vor dem Relaunch bei. Sofern Änderungen graduell und Schritt für Schritt vorgenommen wurden, machen Sie bitte Angaben zum Zeitraum. Ergebnisse wie die Entwicklung von Traffic, Conversion oder anderem können sinnvoll sein.Interactive Story
Interaktive digitale Inhalte, die User geschickt aktivieren und involvieren, werden in dieser Kategorie ausgezeichnet. Wenn möglich, machen Sie Angaben zur Performance: zum Beispiel Traffic, Shares, Likes etc.Data Journalism
Datenbasierte redaktionelle Inhalte sowie Visualisierungen von Daten sind in dieser Kategorie richtig. Eingereicht werden können einzelne Storys oder die gesamte Plattform mit ihrem zugrundeliegendem Data-Journalism-Konzept.Podcast
Zeigen Sie in dieser Kategorie Ihr Podcast-Produkt. Bitte beschreiben Sie das Konzept und was den Podcast auszeichnet. Bitte reichen Sie pro Einreichung nur eine Podcast-Ausgabe ein.Video
Die Jury sucht nach überzeugenden Video-Inhalten, die auf Ihrer Plattform laufen. Bitte konzentrieren Sie sich auf ein Exemplar pro Einreichung und fügen Sie Leistungsdaten wie Ansichten, Downloads oder Followerzahlen bei.Newsletter/Bulletin
Die Kategorie zeichnet die hinsichtlich Inhalte und Aufbereitung besten digitalen Newsletter-Formate aus. Leistungsdaten wie Reichweite oder Öffnungsraten sind hilfreich, aber nicht die einzigen Kriterien.Business Model
Mit einem Digitalprodukt Umsätze erzielen auf der Grundlage einer durchdachten und konsequenten Strategie. Bitte beschreiben Sie das Geschäftsmodell und wie es mit Publikum und Kunden arbeitet.User Engagement
Die Kategorie ist offen für Best-Practise-Beispiele im Hinblick auf User Engagement. Bitte beschreiben Sie, wie es auf Ihrer Plattform funktioniert, und fügen Sie möglichst relevante KPI hinzu.Performance
Die perfekte Kategorie für Projekte und Produkte, die auch in anderen Kategorien konkurrieren – denn hier werden, jenseits journalistischem Approach, Kreativität oder Aufbereitung, vor allem performance-bezogene Aspekte gewürdigt. Bitte beschreiben Sie die Kriterien und Ergebnisse.Tools
Die Kategorie umfasst sämtliche Tools, die das Digital Publishing unterstützen – etwa durch Targeting, Analysen, als CMS- oder Payment-Systeme etc.Content Marketing (digital)
Herausragende Digitalmedien, die von Medienunternehmen im Kundenauftrag produziert werden oder von den Absender-Organisationen selbst. Die Einreichung sollte den Qualitätsanspruch im Bereich Owned Media unterstreichen.Die Jury

Tilman Aretz
Geschäftsführer
Nachrichtenmanufaktur/ ntv.de

Astrid Deilmann
Geschäftsführerin Kommunikation und Fundraising
Campact

Carsten Erdmann
Chefredakteur Digital
Funke

Dominik Grau
CEO
Beuth Verlag

Tanja Herkert
CDO
DvH Medien

Patrick Horton
Managing Director - Sport & Entertainment
Bauer Media Group UK

Gerold Riedmann
Geschäftsführer / Chefredakteur
Russmedia / Vorarlberger Nachrichten

Daniel Torka
Chief Digital Officer
Südwest Presse

Sebastian Vesper
Chair
Medienfachverlag Oberauer

Rasmus Emborg
International Editor
Watch Medier

Sharon Todd
Marketing Director
Future plc

Katarzyna Wolniewicz
Bereichsleiterin Digitale Transformation und Publikationen
Forum Media Polska

Patrick Holtkamp
Geschäftsführer
Territory Agency
Teilnahmebedingungen
Alle weiteren Informationen finden Sie hier in Kürze.